Anmeldung neue Stufe 5
Anmeldetermine
Sa. 29.1.2022 und Sa. 5.2. 2022 von 10-13 Uhr
Mo.31.1. – Do.10.2. von 9-15 Uhr
Jeweils nach telefonischer Terminvereinbarung unter 0261-9833630
Mitzubringen sind das Kind und
Stadtradeln - IGS Koblenz ist fahrradaktivste Schule
OB David Langner überreicht Pokal und Geldprämie
Im Rahmen der Koblenzer Kampagne Stadtradeln lobte Oberbürgermeister David Langner in diesem Jahr erstmals einen Wanderpokal für die fahrradaktivste Schule aus. Verbunden ist der Pokal mit einer Geldprämie in Höhe von 900 Euro für ein ökologisches Projekt der Gewinnerschule. Die Geldprämie wird vom Verein Klimaschutz in Koblenz e.V. gespendet.
Den diesjährigen Wettbewerb konnte die Integrierte Gesamtschule Koblenz klar für sich entscheiden und für ihre tolle Leistung nun den Pokal und die Prämie entgegennehmen.
Oberbürgermeister David Langner bedankte sich bei den Teilnehmenden und zeigte sich beeindruckt von dem Ergebnis: „Die Integrierte Gesamtschule hat nicht nur den Schulwettbewerb mit 68 aktiven Radlerinnen und Radlern und 11.517 km klar dominiert, sondern auch im Gesamtranking der Koblenzer Stadtradelkampagne den 6. Platz von insgesamt 74 Teams belegt.“, lobte Langner das Engagement der Schule.
„Eltern, Lehrer:innen und Schüler:innen haben sich zusammengeschlossen und sind gemeinsam für den Erfolg geradelt. Das zeigt den tollen Zusammenhalt unserer Schulgemeinschaft.“, ergänzt der Schuldirektor Axel Brott sichtbar stolz auf seine Schule.
Auf die Frage, ob es schon eine konkrete Projektidee gibt, für die die Prämie verwendet werden soll, führte Robert Schumann, Schulterelternsprecher und Teamkapitän des Schulteams IGS aus: „Mit der Prämie möchten wir das Projekt „Trinkwasserbrunnen“ für unsere Schule unterstützen. Der Trinkwasserbrunnen ist ein weiterer Konzeptbaustein für IGS Koblenz auf dem Weg zur BNE-Schule (Bildung nachhaltige Entwicklung). Der Trinkwasserbrunnen steht für aktiven Umweltschutz und somit Klimaschutz. Jedem soll kostenlos Trinkwasser zur Verfügung gestellt werden - gerade nach sportlichen Aktivitäten oder nach der Ankunft mit dem Fahrrad an der Schule.“
Der Geschäftsführer des Vereins Klimaschutz in Koblenz e.V. freut sich, dass der Klimaschutz in Koblenz e.V. mit der Prämie dazu beitragen kann, der Schule dieses tolle Projekt zu ermöglichen.
Der Pokal verleibt nun bis zum Ende der Stadtradel-Kampagne 2022 bei uns und wir werden alles daransetzen, den Pokal zu verteidigen, um auch im nächsten Jahr wieder als Gewinnerin aus dem Wettbewerb hervorzugehen. Zum Start der Aktion in 2022, die zwischen dem 20. Juni und dem 10. Juli stattfinden soll, haben wir schon jetzt alle teilnehmenden Schulen zu einem gemeinsamen Auftakt bei uns eingeladen und freuen uns auf einen Austausch mit den anderen Teams.